Knetmasse fehlt in fast keinem Kinderzimmer. Kein Wunder – kaum ein anderes Spielmaterial ist so vielfältig und bleibt dabei für jedes Alter interessant. Du möchtest selbst einmal Kinderknete schnell und kostengünstig herstellen? Von uns bekommst du ein easy-peasy Rezept und dazu noch jede Menge tolle Bastelideen. Lies hier weiter! Weiterlesen …
Zur dunklen Jahreszeit erfreut strahlend-festlicher Schmuck besonders. Damit du nicht nur für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt Strom sparst, geben wir dir Tipps für die Berechnung des Stromverbrauchs von LED-Lichterketten sowie clevere Alternativen. Lies hier weiter! Weiterlesen …
Egal ob als personalisiertes Geschenk an deine Kinder, Belohnung für gute Noten oder einfach so als handwerkliche Übung: Damit dein kleines Wohnbauprojekt erfolgreich ist, erklären wir dir, wie du ein Puppenhaus selber bauen kannst. Lies hier weiter! Weiterlesen …
Jedes Jahr am 31. Oktober freuen sich Groß und Klein über gruselige Kostüme, leckere Süßigkeiten und lustige Kürbisfratzen. Damit deine Wohnung zur Feier des Tages hübsch geschmückt ist, verraten wir dir unsere Lieblings Halloween Bastel-Ideen. Lies hier weiter und entdecke tolle Tipps! Weiterlesen …
Durch Zugang zu eigenen Finanzen lernen Kinder und Jugendliche frühzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Doch viele Eltern fragen sich, ab wann sollte man damit beginnen und wie viel Taschengeld ist für welches Alter angemessen? Bei uns bekommst du alle wichtigen Informationen. Lies hier weiter! Weiterlesen …
In vielen Kinderzimmern gehört sie zu den beliebtesten Spielzeugen: Mattels Barbie. Mit ihr werden die verschiedensten Szenarien nachgestellt und somit die Fantasie gefördert. Und das schon seit einigen Jahren. Wenn du mehr über die Entstehungsgeschichte, die Entwicklung und die Rolle von Inklusion und Diversität bei den Puppen lernen willst, lies hier weiter! Weiterlesen …
Jungs in Röcken und Mädchen, die Fußball spielen – das kann auf den ersten Blick stutzig machen. Aber wieso verbieten und erlauben wir unseren Kindern eigentlich Unterschiedliches, basierend auf den ihn zugewiesenen Schubladen? Ein alternatives Modell, die geschlechtsneutrale Erziehung, versucht dieses System aufzubrechen. Wir erklären dir, was es damit auf sich hat sowie welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt. Weiterlesen …
Schillernde Farben und die Leichtigkeit des Schwebens – Seifenblasen liefern Spaß für die ganze Familie. Ihre Flüssigkeit gibt es allerorts zu kaufen, aber muss das sein? Wir erklären dir, wie die kleinen Schaumkugeln funktionieren und wie du sie mit unserem Seifenblasen-Rezept ganz leicht selbst herstellen kannst! Weiterlesen …
Baden gehen mit der ganzen Familie ist Entspannung pur. Endlich einmal in der Sonne liegen und deine Kinder lachen hören – idyllischer geht es nicht. Damit du richtig vorbereitet bist, geben wir dir hier die besten Tipps rund um die Planscherei an warmen Tagen. Lies weiter und finde heraus, wie du deinen Ausflug am Wasser zum Erfolg machst! Weiterlesen …
Noch bis zuletzt wurden alle möglichen Handarbeiten, sei es Stricken, Häkeln oder Nähen, gerne mal als Hobby unserer Großeltern abgetan. Doch mittlerweile werden diese Tätigkeiten auch wieder von der jüngeren Generation aufgenommen. Wenn du das einmal mit deinen eigenen Sprösslingen ausprobieren möchtest, dann bist du hier an der richtigen Adresse. Wir verraten dir alles Wichtige, was du über das Sticken für Kinder wissen musst. Lies hier weiter! Weiterlesen …